Direkt zum Inhalt
Abendstimmung im Weinviertel

Psychotherapie

Psychotherapie bietet einen sicheren Raum für hilfreiche neue Entwicklungen. Ihr Therapieziel gibt der gemeinsamen Arbeit eine Leitlinie vor. Wer mit Psychotherapie beginnt, will sich verändern, seine Möglichkeiten erweitern und selbstverständlich Leid erleichtern. Vor Ihrem ersten Termin finden Sie in den Praxis FAQ's wichtige Infos . Zu meiner Haltung und Arbeitsweise können Sie sich in den Blogbeiträgen ein näheres Bild machen.

Definition von Psychotherapie

"

"Psychotherapie ist die nach der Ausbildung im Sinne dieses Bundesgesetzes erlernte, bewusste, geplante und umfassende Anwendung von wissenschaftlichen Methoden der psychotherapiewissenschaftlichen Ausrichtungen (Cluster) Humanistische Therapie, Psychoanalytisch-Psychodynamische Therapie, Systemische Therapie und Verhaltenstherapie in einer therapeutischen Beziehung mit dem Ziel
  1. Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist, vorzubeugen, diese festzustellen, zu lindern, zu stabilisieren und zu heilen,
  2. behandlungsbedürftige Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern oder
  3. die Entwicklung, Reifung und Gesundheit der behandelten bzw. betreuten Personen zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen... " 
auszugsweise zitiert aus einem aktuellen Entwurf (2.5.2024) zum neuen Psychotherapiegesetz.

Psychodramatherapie

Bild: roter Theatervorhang aus Stoff
Vorhang auf für neue Rollen

Psychodrama (PD) ist eines der 23 in Österreich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren. In dieser Methode bin ich ausgebildet. Geregelt ist Psychotherapie in Österreich durch das Psychotherapiegesetz

PD ist ein erfahrungs- und handlungsorientierter Ansatz. Wie gelingen Ihre Szenen des Lebens, wo folgen Sie Ihrem eigenen "Drehbuch" - wo nicht? Welche Rollen liegen Ihnen, welche sind (noch) fremd und wären aber notwendig? Wer sind Ihre "Gegenspieler", wer oder was hilft Ihnen beim Erreichen der Ziele. Was ist der Preis für frühe Handlungsmuster? Wo werden alten Erfahrungen (aus der Herkunftsfamilie) wiederinszeniert und generieren Leid?

Psychodrama denkt in Sprachbildern nutzt Symbolik und Probehandeln oder Aufstellungstechniken, um emotionale Thematiken oder Beziehungssysteme besser zugänglich zu machen. PD gibt es als gruppentherapeutischen Ansatz und im Einzelsetting als Monodrama. Bühne frei  für Weiterentwicklung und persönliches Wachstum! 

Meine Expertise

Mit Erwachsenen, jungen Erwachsenen sowie mit Paaren arbeite ich seit 2004 psychotherapeutisch. Regelmäßige Supervision und laufende Fortbildungen sichern die Qualität der Behandlung und sorgen für meine eigene Psychohygiene.

Die Expertise mit jungen Erwachsenen beziehe ich aus meiner früheren Tätigkeit in einer sozialtherapeutischen Betreuungseinrichtung. Weiteres siehe meine Vorstellung unter Person. Über die Spezialisierung in Paartherapie und Sexualtherapie können Sie gerne in den jeweiligen Bereichen nachlesen.

Unten finden Sie einen QR-Code der bei Anklicken meine Kontaktdaten direkt in das Adressbuch Ihres smartphone überträgt.